Diese Seite verwendet zustimmungspflichtige Cookies.
Mit dünnem Kader reist der FCN am 28. Februar 2011 zum SV Rhade, das ausgewiesene Ziel ist der Klassenerhalt in der Bezirksliga 7 und da zählt jeder Punkt. Für das Spiel aktiviert der Coach sogar einige ältere Spielerinnen. Keine ideale Ausgangssituation für den FCN. „Gegen Rhade war es immer unangenehm zu spielen. Die Gegnerinnen waren immer sehr schnell, sehr wuselig. Spielerisch waren wir meistens etwas besser, aber wir haben uns immer schwergetan.“
Zunächst läuft alles nach Plan. Vor allem nach einem starken dritten Viertel liegt der FCN mit zehn Punkten in Front. Doch Rhade spielt im finalen Viertel stark auf und kommt mit einigen Dreiern gefährlich nah heran. Der letzte Angriff des Spiels fällt günstigerweise Nordkirchen zu. 24 Sekunden darf der Angriff maximal dauern, 18 Sekunden sind noch zu spielen. Der Punktestand: 62:61. „Wir haben gar nicht mehr versucht zu punkten, es besteht ja immer die Gefahr, dass Rhade den Ball bekommt und seinerseits punktet“, erklärt Frank Benting. Rhade versucht auch nicht durch taktische Fouls zu stören, um die Zeit anzuhalten und so trudelt das Spiel aus.