Trainings- und Spielbetrieb wird abermals gestoppt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 30. Oktober 2020 12:50
Geschrieben von FCN-Vorstand

 

Neue Zwangspause
für den FC Nordkirchen

Gem. § 9 Abs. 1 der NRW-Coronaschutzverordnung vom 30. Oktober 2020 findet wegen der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus zunächst bis zum 30. November 2020 kein Trainings- und Spielbetrieb auf der Sportanlage des FC Nordkirchen statt. Dazu gehören neben der Nutzung der Fußballplätze auch private Treffen in der Freizeit und die Nutzung der Gebäude.

Ausnahmsweise zulässig ist die Nutzung der Laufbahn am Rasenplatz und der Sprunganlagen im Rahmen des "Individualsport" nach § 9 Abs. 1, also entweder alleine oder in einer Gruppe mit höchstens zwei Personen.

Wir bitten um Euer Verständnis und wünschen eine infektionsfreie Zeit.
Nordkirchen, den 30. Oktober 2020
Für den Vorstand des FC Nordkirchen
David Handrup

Fitnessgruppe: Ende der Freiluft-Saison

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Montag, 05. Oktober 2020 11:04
Geschrieben von Patrik Wernsmann

Seit Montag den 07.09. ist die Freiluft-Saison beendet und wir sind in die Halle zurückgekehrt. Von nun an findet der Kurs auch wieder zur üblichen Trainingszeit um 19 Uhr statt.

Ebenfalls finden die Kurse von Ulrike Dienstags auch wieder in der Halle statt. Wie gewohnt startet "Bodystyling" um 18:00 Uhr und "Wirbelsäulengymnastik" um 19:10 Uhr.
Für die Kurse von Ulrike ist keine Anmeldung notwendig.

Da, auf Grund der Hallengröße, nur 19 Personen in die Halle dürfen und auf der Teilnehmerliste deutlich mehr Personen stehen und sich bei der Umfrage herausgestellt hat, dass viele auch Interesse haben, Sport in der Halle zu treiben, ist es für die nächste Zeit notwendig, dass Ihr Euch zur Stunde anmeldet. 

Dieses dann bitte per WhatsApp im Zeitraum  sonntags ab 18 Uhr bis montags 18 Uhr. Wenn 18 Anmeldungen erfolgt sind, ist der Kurs für den jeweiligen Montag ausgebucht. Wer dann im Laufe des Montag feststellt, dass sie doch nicht zur Stunde kommen kann, aus welchem Grund auch immer, meldet sich bitte wieder ab, damit der freie Platz dann kurzfristig an jemand anderen gehen kann - wer sich dann als erstes meldet, bekommt den freien Platz. 

Solltest Du Dich also montags nicht gesund oder gar fiebrig fühlen, bleibe bitte zu Hause und gib den Platz wieder frei. 

Da Sport in der Halle nur möglich ist, wenn wir uns alle an die vorgeschriebenen Hygieneregeln halten und diese konsequent beachten (wir haben mit Kontrollen zu rechnen) beachtet bitte den Corona-Knigge: 

Betrete das Gebäude mit Abstand und mit Maske!!

Unten im Eingangsbereich desinfiziere bitte deine Hände, am Sekretariat hängt ein Spender. 

Die Umkleiden sind ausschließlich zum Wechseln der Schuhe und Aufhängen der Jacke gedacht - komme also bitte umgezogen in Sportkleidung zur Stunde und passiere die Umkleide zügig, ziehe schnell die Schuhe und Jacke aus, halte dort Abstand zu anderen und bleibe nur kurzzeitig dort, da die Räumlichkeit schlecht gelüftet werden kann. Betrete die Halle zügig, mit Abstand und immer noch mit Maske!

Bitte bringe Deine eigene Matte mit, die blauen Gymnastikmatten dürfen derzeit nicht genutzt werden. Lege die Matte auf deinen bevorzugten Platz mit Abstand zum Nachbarn und mache es dir auf der Matte bequem. Auch die Bänke dürfen wir derzeit nicht benutzen: also bitte keine Taschen, Jacken, andere Kleidungsstücke oder Masken auf die Bänke legen oder es sich gar dort zum Plausch bequem machen. 

Auf der Matte darfst Du dich für die Sportstunde Deiner Maske entledigen. 

Halte bitte eine gute Nies- und Hustenetikette ein und niese /huste bitte in ein Taschentuch oder die Ellenbeuge.

Solltest Du während des laufenden Kurses die Toilette aufsuchen müssen, müssen wir Dich darum bitten, Deine Maske aufzusetzen, sobald Du Deine Matte oder den Platz verlässt. 

Nach der Stunde verlasse die Halle wieder mit Maske und mit Abstand, möglichst zügig, damit wir mit den notwendigen Hygienemaßnahmen starten können. 

Wer sich noch unterhalten möchte, kann dies gerne draußen in der frischen Luft und mit genügend Abstand tun. 

Das Wichtigste, um durch diese Krise weiterhin gesund hindurch zu kommen, ist, dass alle aufeinander Rücksicht nehmen und daran interessiert sind, den Kursbetrieb gemeinsam so sicher wie möglich zu gestalten. Deshalb appellieren wir vom Vorstand an Deinen gesunden Menschenverstand, damit wir einen harmonischen und schönen Kursbetrieb wieder herstellen können und gemeinsam schöne Stunden ab jetzt wieder in der Halle erleben können. Denn nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass das Vereinsleben wieder reibungslos weiterläuft und wir gemeinsam zu einer gesunden und erfüllenden Sportpraxis zurückfinden.

FCN-Ticketshop gestartet

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 01. September 2020 11:04
Geschrieben von FCN

Eintrittskarten und Reservierungen für Spiele jetzt auch online möglich

Die ersten Meisterschaftsspiele stehen vor der Tür! Die 1. Mannschaft des FCN startet am 6. September gegen den TuS Eichlinghofen (Anstoß 15 Uhr Rasenplatz). Am gleichen Tag empfängt um 12 Uhr die 2. Mannschaft TuS Saxonia Münster II.

Corona hat uns auch hier im Griff. Wir müssen weiterhin den Zugang zur Sportanlage kontrollieren und müssen Namen und Adressen aller Zuschauer erfassen. Mit unserem Portal "Zurück zum Sport" haben wir bei dieser Dokumentation und der Erfassung von Sportlern und Zuschauern gute Erfahrungen gemacht. Wir haben das Portal deshalb weiterentwickelt und ermöglichen ab sofort auch im "Vorverkauf" den Erwerb der Eintrittskarten zu den Spielen. Vorteil: mit dem Ticketkauf ist auch gleich die (Corona-)Registrierung erledigt. Die Zuschauer sparen das lästige Ausfüllen von Zetteln am Sportplatz, der Verein spar das Geldkassieren und das Geldwechseln und alles geht schneller und mit weniger Kontakten.

Alle schon über das Portal "Zurück zum Sport" registrierten Zuschauer und Sportler haben diese Hinweise auch per Mail zugeschickt bekommen. In den Mails ist ein persönlicher Link enthalten, mit denen direkt die hinterlegten "Stammdaten" aufgerufen und für einen Ticketkauf benutzt werden können. Anschließend kommt die Karte per Mail. Die Karte sollte am besten ausgedruckt werden, kann notfalls aber am Sportplatz auf dem Handy vorgezeigt werden. Jede Karte kann natürlich nur einmal eingelöst werden. Die Bezahlung erfolgt per Bankeinzug. Zur Verfügung stehen normale Karten, ermässigte Karten und Dauerkarten für alle Spiele der Saison 2020/2021

Zuschauer, die noch nicht registriert sind, benutzen beim ersten Mal bitte diesen Link unter www.fc-nordkirche.de/tickets.  Dieser Link steht auch Zuschauern der Gastmannschaft zur Verfügung. Bei Auswahl der Option "Gast" werden die Daten nur einmalig für das jeweilige Spiel erhoben. Alle anderen Zuschauer bekommen - bis auf natürlich jederzeit möglichen Widerrruf - vor dem jeweils nächsten Spiel eine neue Mail mit einem neuen Registrierungslink. - Außerdem gibt es in Kürze die Möglichkeit, Gast-Karten für das Spiel am 13. September in Lüdinghausen (Anstoß 15:15 Uhr) zu erwerben. Dazu erfolgt noch eine separte Info


Weitere Beiträge ...

  1. Testspiel abgesagt
  2. Zurück zum Sport: Testspiele mit Zuschauern möglich
  3. Halbmarathon abgesagt